Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Geräusche
  • Das Projekt
  • Rückblick
  • Materialien
  • Kontakt

Abwesenheitsnotiz Handy

Jemand ist am Handy nicht erreichbar. Eine Abwesenheitsnotiz wird erstellt.

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Handy

Schreiben

Jemand schreibt auf einem Blatt Papier.

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Schreiben

Stuhl kippeln

Jemand kippelt nervös auf seinem Stuhl.

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Stuhl

Wasser einschenken

In ein Glas wird Wasser eingeschenkt.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Wasser

Wasserhahn

Ein Wasserhahn läuft.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Wasserhahn

Im Topf umrühren

Jemand rührt in einem Topf um und schlägt den Kochlöffel auf den Rand.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Topf

Teller klappern

Teller werden auf den Tisch gestellt und ausgeteilt.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Tisch

Stadtatmosphäre

Hintergrundgeräusche in einer Stadt. Kinder lachen, Autos fahren vorbei und Menschen reden miteinander.

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Häuser

Oberfläche abwischen

Jemand wischt bzw. putzt eine Oberfläche.

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Abwischen

Niesen

Eine Jugendliche niest.

Kategorie:

  • Menschengeräusche

Tags:

  • Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg
Download
Niesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Neueste Geräusche 2
  • Neueste Geräusche 3
  • › ››
  • » Last »
Subscribe to Hörspielworkshop Stadtbibliothek Regensburg

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • CC-Lizenz

Ein Projekt des Bezirksjugendrings Oberpfalz