Direkt zum Inhalt
Startseite

Main menu

  • Geräusche
  • Das Projekt
  • Rückblick
  • Materialien
  • Kontakt

Papier wird zerrissen

Papier wird schnell in Stücke gerissen

Kategorie:

  • Bürogeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Papier zerreißen

Briefkasten

Ein Brief wird in den Postkasten geworfen

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Postkasten

Schiebetür

Eine Schiebetür geht auf und zu

Kategorie:

  • Stadtgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Schiebetür

Schritte über eine Wiese

Eine Person läuft über weichen Untergrund (Wiese)

Kategorie:

  • Menschengeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Schritte in einer Wiese

Streichholz

Ein Streichholz wird angezündet

Kategorie:

  • Alltagsgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Streichholz

Tür

Eine alte Tür schlägt quietschend zu

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Alte Holztür

Wasserpumpe

Eine Wasserpumpe wird betätigt

Kategorie:

  • Haushaltsgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm Falkenberg 2015
Download
Wasserpumpe

Ein Stein fällt ins Wasser

Geräusch mehrerer Steine, die nacheinander ins Wasser fallen

Kategorie:

  • Naturgeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm SV Sallern
Download
Stein fällt ins Wasser

Rascheln einer Tüte

Eine Plastiktüte knistert und raschelt

Kategorie:

  • Menschengeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm SV Sallern
Download
Tüte

Metalltreppe

Schritte auf einer Metalltreppe

Kategorie:

  • Menschengeräusche

Tags:

  • Ferienprogramm SV Sallern
Download
Metalltreppe

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ < Zurück
  • …
  • Neueste Geräusche 13
  • Neueste Geräusche 14
  • Neueste Geräusche 15
  • Neueste Geräusche 16
  • Aktuelle Seite 17
  • Neueste Geräusche 18
  • Neueste Geräusche 19
  • Neueste Geräusche 20
  • Neueste Geräusche 21
  • …
  • › Next ›
  • » Last »
Subscribe to

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • CC-Lizenz

Ein Projekt des Bezirksjugendrings Oberpfalz